Albert-Schweitzer-Schule

Die Erweiterung an der Albert-Schweitzer-Grundschule wurde im Herbst 2021 übergeben. Die vollständige Übergabe mit Abschluss der Sanierung im Bestandsgebäude ist für Frühjahr 2023 vorgesehen.

Schloßstraße 23, Geldern
albert-schweitzer-schule-1.jimdo.com

Planung

Die Planung des Schulbauprojektes an der Albert-Schweitzer-Schule ist bisher das einzige Projekt, das vollständig in eigener Hand durch die Gelderner Bau Gesellschaft mbH geplant und durchgeführt wird. In Zusammenarbeit mit Fachplanern hat das Projekt schnell Gestalt angenommen und befindet sich seit August 2020 in der Bauphase. Im Oktober 2021 wurde der Erweiterungsneubau bereits übergeben.

Planung

Die Planung des Schulbauprojektes an der Albert-Schweitzer-Schule ist bisher das einzige Projekt, das vollständig in eigener Hand durch die Gelderner Bau Gesellschaft mbH geplant und durchgeführt wird. In Zusammenarbeit mit Fachplanern hat das Projekt schnell Gestalt angenommen und befindet sich somit seit August 2020 in der Bauphase. Im Oktober 2021 wurde der Erweiterungsneubau bereits übergeben.

Konzept

Das Bestandsgebäude wird in den erhaltenswerten Teilen umfassend saniert. An der Schnittstelle wird ein U-förmiger Baukörper angeschlossen, der dem erhöhten Platzbedarf der Schule Rechnung trägt. Weiterhin entsteht ein großer Forumsbereich, in dem die Mensa untergebracht wird und als baulicher Mittelpunkt zum Schulhof ausgerichtet ist. Im Erdgeschoss wird ein komplett neuer OGS-Bereich sowie die Verwaltung, Medienräume und ein Bereich für die I-Dötzchen angeordnet. Im Obergeschoss sind ausschließlich Klassenräume vornehmlich für die Jahrgänge 2-3 mit den entsprechenden Differenzierungsräumen vorgesehen.

Insgesamt entsteht durch den Erweiterungsbau in den Geschossen und innerhalb der Gebäudeteile eine klare Struktur, die für den schulischen Betrieb deutliche Vorteile bringt.

Konzept

Das Bestandsgebäude wird in den erhaltenswerten Teilen umfassend saniert. An der Schnittstelle wird ein U-förmiger Baukörper angeschlossen, der dem erhöhten Platzbedarf der Schule Rechnung trägt. Weiterhin entsteht ein großer Forumsbereich, in dem die Mensa untergebracht wird und als baulicher Mittelpunkt zum Schulhof ausgerichtet ist. Im Erdgeschoss wird ein komplett neuer OGS-Bereich sowie die Verwaltung, Medienräume und ein Bereich für die I-Dötzchen angeordnet. Im Obergeschoss sind ausschließlich Klassenräume vornehmlich für die Jahrgänge 2-3 mit den entsprechenden Differenzierungsräumen vorgesehen. Insgesamt entsteht durch den Erweiterungsbau in den Geschossen und innerhalb der Gebäudeteile eine klare Struktur, die für den schulischen Betrieb deutliche Vorteile bringt.

Projektdurchführung

Um Platz für das Baufeld des Erweiterungsbaus zu schaffen, wurde im August 2020 der bestehende WC-Flügel und der Fahrradunterstand abgerissen. Der Schulbetrieb konnte weiterhin aufrechterhalten werden. Der Erweiterungsneubau wurde im Oktober 2021 bezogen und anschließend der Bestand umfassend saniert. Die Umgestaltung der Außenanlagen ist im Frühjahr 2022 fertiggestellt worden. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im Frühjahr 2023 kann die Albert-Schweitzer-Schule dann mit einem runderneuerten großen funktionalem Gebäude in den Regel-Betrieb gehen.

Projektdurchführung

Um Platz für das Baufeld des Erweiterungsbaus zu schaffen, wurde im August 2020 der bestehende WC-Flügel und der Fahrradunterstand abgerissen. Der Schulbetrieb konnte weiterhin aufrechterhalten werden. Der Erweiterungsneubau wurde im Oktober 2021 bezogen und anschließend der Bestand umfassend saniert. Die Umgestaltung der Außenanlagen ist im Frühjahr 2022 fertiggestellt worden. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im Frühjahr 2023 kann die Albert-Schweitzer-Schule dann mit einem runderneuerten großen funktionalem Gebäude in den Regel-Betrieb gehen.