Kinder­tagesstätte Kapellen

Kindertagesstätte Kapellen

Am Steeg 19
47608 Geldern

Projektbeginn: Baugenehmigung erteilt.

Fertigstellung: geplant 2024/2025

Planung

Im Ortsteil Kapellen besteht der Bedarf für eine vier-gruppige Kindertagesstätte. Nach Prüfung mehrerer Flächen fiel die Entscheidung für das langgezogene Grundstück zwischen der Straße am Steeg und der Helmes Ley. Der Standort bietet sich auf Grund der Nähe zur gegenüberliegenden Grundschule besonders an.
Die Wegebeziehung der Grünanlage wird erhalten.
Der notwendige Stellplatzbedarf für Mitarbeiter und Eltern befindet sich in unmittelbarer Nähe.

 

Konzept

Die barrierefreie Einrichtung wird von der Stadt Geldern gebaut und der kath. Kirche als Betreiberin zur Verfügung gestellt. Diese führen die KiTa in einem teiloffenen Konzept.

Bedingt durch das langgezogene Grundstück wird die KiTa mittels eines langgestreckten Erschließungsgangs in einhüftiger Bauweise errichtet. Der Eingang befindet sich fast mittig, und ist über den öffentlichen Fußweg zu erreichen. Vom Foyer kommt man in beide Richtungen zu verschiedenen Nutzungsgruppen wie Bewegungshalle, Atelier, Bau-und Werkraum und Bistro, Küche und die U3-Gruppen.

Durch die Form des Grundstücks wird der Grundriss der KiTa in einem leichten Bogen geführt und öffnet sich fächerförmig nach Südwesten. Vier Raumgruppen erhalten Pultdächer, die nach Nordosten ansteigen und so in diesen Räumen eine nutzbare Galerieebene ermöglichen. Große, überdachte Terrassen lagern davor.
Das ganze Gebäude soll nachhaltig in Holzbauweise entstehen und mit Gründächern ausgeführt werden. Eine PV-Anlage ergänzt das Konzept.

Die Außenanlagen entsprechen den unterschiedlichen Altersstufen der Kinder. Zur Straße und zum Parkplatz bieten Bäume, Hecken und teils geschlossene Zäune einen Sichtschutz. Der Baumbestand kann weitestgehend erhalten bleiben.

 

Bebauungsplan Kindertagesstätte Kapellen
Außenanlage Kindertagesstätte Kapellen

Projektdurchführung

Im Frühjahr 2021 wurde der Bauantrag eingereicht und im Juni 2023 die Baugenehmigung erteilt.

 

Ansprechpartner