Gymnasien in Geldern: Sanierung oder Neubau ist nicht die alleinige Frage (Die Grünen in Geldern)

5. Dezember 2019 | Pressebericht

Es gibt sie wirklich, die Gruppenintelligenz. Ist dieser Begriff vielen nur theoretisch bekannt, so wurde er beim zweiten Stadtspaziergang des Ortsverbandes der Grünen erlebbar. Eingeladen waren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geldern. Es sollte um die bauliche Zukunft der Gymnasien Friedrich-Spee und des Lise-Meitner gehen.

Gekommen waren 15 Personen, um sich über die Konzepte und Planungen für diese beiden Schulen zu informieren und eigene Vorschläge und Bedenken einzubringen.  Ein sehr gut vorbereiteter Herr Mutz und Herr Spickmann von der Gelderner Baugesellschaft standen Rede und Antwort. Und – es zeichnete sie aus – beide hatten offene Ohren für konstruktive Bedenken und Vorschläge. 

Vorweg, es gilt festzuhalten, es ist bezüglich der baulichen Veränderungen noch nichts beschlossen.  Ob Neubau oder Sanierung der Schulen, es gibt noch keinen politischen Beschluss. So gesehen kam die Einladung der Grünen genau zur richtigen Zeit. Es konnten Ideen zusammengetragen werden, die weit über die Überlegungen Neubau oder Sanierung reichten.

Im Blick genommen wurden auch Synergieeffekte. So kam die Frage auf, ob es Sinn macht, bei Neubau auch eine zentrale Energieversorgung in Betracht zu ziehen, die auch die benachbarte Adelheid Schule und das Hallenbad mit in den Blick nehmen. Aber es ging auch um eine deutliche (räumliche) Abgrenzung beider Schulen, damit deren jeweiliges Profil sich deutlicher abheben kann.

Gemeinsames Schul-Fahrradparkhaus ja, ein Gebäude für beide Schulen nein. Gemeinsame Energieversorgung ja, eine Vereinheitlichung beider Schulen nein. So ähnlich lassen sich die Gespräche exemplarisch zusammenfassen. 

Bereichernd war es zu erleben, wie die gemeinsame Suche zu konstruktiven Ideen führte. So funktioniert Gruppenintelligenz.  Die Teilnehmer zeigten und erlebten sich als mündige Bürger, die sich differenziert, offen für andere Meinungen, mit vollem Herzen und konstruktiv mit dem Thema auseinandersetzten.

Der nächste Stadtspaziergang der Grünen wird folgen und es bleibt die Hoffnung, dass er sich auch zu einem solchen gemeinsamen Suchen entwickelt zum Wohl der Stadt Geldern. 

 

Quelle: gruene-in-geldern.de/gymnasien-in-geldern

 

Aktuelle Artikel

Fortschritt an Michael-Schule

Fortschritt an Michael-Schule

RP-Foto: Gottfried Evers GELDERN |Die Bauarbeiten an der Michael-Grundschule in Geldern gehen voran. „Seit Neuestem liegt die Baugenehmigung für den Anbau vor“, berichtet Jutta Kentgens-Rauer von der Gelderner Baugesellschaft, die sich zusammen mit dem Architekturbüro...

mehr lesen
Erste Energiespar-Erfolge in Geldern

Erste Energiespar-Erfolge in Geldern

Thomas Mutz, Sarah Arts und Hazem Hitalani (v.l.) nehmen das LoRaWan-System an der Martinischule in Augenschein. Foto: Norbert PrümenDie Stadt Geldern will Energie sparen – mindestens 20 Prozent. Von den rund neun Millionen Kilowattstunden (kWh), die pro Jahr...

mehr lesen