Fortschritt an Michael-Schule

25. Januar 2023 | Rheinische Post

RP-Foto: Gottfried Evers

GELDERN |Die Bauarbeiten an der Michael-Grundschule in Geldern gehen voran. „Seit Neuestem liegt die Baugenehmigung für den Anbau vor“, berichtet Jutta Kentgens-Rauer von der Gelderner Baugesellschaft, die sich zusammen mit dem Architekturbüro Philipp von der Linde um die Planung, Sanierung und Erweiterung kümmert. Wenn das Wetter mitspiele, könne schon bald mit den Rohbauarbeiten begonnen werden. Als erstes werde eine Bodenplatte gegossen. Die Vorbereitungen laufen schon. In dieser Woche will die Bau GmbH außerdem nach Lindlar reisen, um sich einen Eisspeicher anzusehen, der die Energie von Sonne und Umgebungsluft zum Heizen und Kühlen nutzbar macht. Hintergrund ist, dass die Stadt weg will vom Gas. Die Fertigstellung der Michael-Schule ist für das Jahr 2024 geplant. „Wir liegen gut in der Zeit“, sagt Kentgens-Rauer.

 

Quelle: Rheinische Post

Aktuelle Artikel

Gelderner Schulneubau beim Tag der Architektur

Gelderner Schulneubau beim Tag der Architektur

Die Albert-Schweitzer-Grundschule in Geldern. Foto: Gerhard SeybertGeldern Besondere Asuzeichnung für die Planung der Albert-Schweitzer-Grundschule. Am Sonntag, 19. Juni, kann man das neue Schulgebäude zwischen 11 und 16 Uhr besuchen. Um 11 Uhr sowie um 15 Uhr werden...

mehr lesen
Gelderner Schulen von Vandalismus betroffen

Gelderner Schulen von Vandalismus betroffen

Geldern In den vergangenen Wochen ist es wiederholt zu mutwiligen Zerstörungen gekommen. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Wie die Stadt Geldern mitteilt, ist es in den vergangenen Wochen vermehrt zu erheblichen Schäden durch...

mehr lesen
Note eins im Fach Schulen bauen

Note eins im Fach Schulen bauen

Die Neubauten an der Gesamtschule sind ein Beispiel für die Arbeit der Gelderner Bau GmbH. V. l. Thomas Mutz (Geschäftsführer der GBG), Schulleiterin Tanja Rathmer-Naundorf und Felix van Huet von der GBG. Foto: Stadt GeldernGeldern Dank der Arbeit Gelderner Bau GmbH...

mehr lesen