Fortschritt an Michael-Schule

25. Januar 2023 | Rheinische Post

RP-Foto: Gottfried Evers

GELDERN |Die Bauarbeiten an der Michael-Grundschule in Geldern gehen voran. „Seit Neuestem liegt die Baugenehmigung für den Anbau vor“, berichtet Jutta Kentgens-Rauer von der Gelderner Baugesellschaft, die sich zusammen mit dem Architekturbüro Philipp von der Linde um die Planung, Sanierung und Erweiterung kümmert. Wenn das Wetter mitspiele, könne schon bald mit den Rohbauarbeiten begonnen werden. Als erstes werde eine Bodenplatte gegossen. Die Vorbereitungen laufen schon. In dieser Woche will die Bau GmbH außerdem nach Lindlar reisen, um sich einen Eisspeicher anzusehen, der die Energie von Sonne und Umgebungsluft zum Heizen und Kühlen nutzbar macht. Hintergrund ist, dass die Stadt weg will vom Gas. Die Fertigstellung der Michael-Schule ist für das Jahr 2024 geplant. „Wir liegen gut in der Zeit“, sagt Kentgens-Rauer.

 

Quelle: Rheinische Post

Aktuelle Artikel

Erste Energiespar-Erfolge in Geldern

Erste Energiespar-Erfolge in Geldern

Thomas Mutz, Sarah Arts und Hazem Hitalani (v.l.) nehmen das LoRaWan-System an der Martinischule in Augenschein. Foto: Norbert PrümenDie Stadt Geldern will Energie sparen – mindestens 20 Prozent. Von den rund neun Millionen Kilowattstunden (kWh), die pro Jahr...

mehr lesen
So sieht es in der Kita „Traumbaum“ aus

So sieht es in der Kita „Traumbaum“ aus

Aus der „Vogelperspektive“: der Kindergarten mit dem neuen Außenbereich mit Bobbycar-Rennbahn, neuem Spielbereich, zusätzlichem Ausgang und kleiner Bühne für Theateraufführungen der Kita. Fotos: g. Seybert/Stadt Geldern Foto: Gerhard Seybert/Stadt Geldern/Gehard...

mehr lesen
Neubau der Realschule könnte teurer werden

Neubau der Realschule könnte teurer werden

Sahen sich beim Realschul-Neubau um (v.l.): Thomas Mutz, Sven Kaiser, Wilfried Schönherr, Torben Sowinski, Jan Butzheinen-Denkewitz. Foto: Stadt GeldernGeldern Bis Ende September soll der Rohbau stehen. Später als geplant. Schuld sind unter anderem Lieferprobleme der...

mehr lesen