Eine komplette Allee wechselt den Standort

18. Januar 2020 | Rheinische Post

GELDERN  Mit dem Verpflanzen von Bäumen haben die Vorbereitungen für den Neubau für die Gelderner Gesamtschule begonnen. Dabei handelt es sich um die Allee, die von Schülern der Realschule an der Fleuth gepflanzt wurden. Im Rahmen einer Initiative des inzwischen pensionierten Konrektors der Realschule, Volker Streck, und mit Hilfe der Gelderner Stadtgärtnerei hatten die Schüler der jeweils neu eingeschulten Fünferklassen in jedem Jahr die Gelegenheit, einen Baum für die Schulallee zu pflanzen. Thomas Mutz, Geschäftsführer der Gelderner Baugesellschaft: „Bei den Bauarbeiten für den benötigten Neubau an der Gesamtschule Geldern würden die Bäume möglicherweise Schaden nehmen. Das wäre sehr schade. Wir haben uns daher dazu entschlossen, die Bäume vor Beginn der eigentlichen Arbeiten auf die östliche Seite der Schule zu verpflanzen.“ Mit den Arbeiten, so Thomas Mutz weiter, habe man ein Unternehmen beauftragt, das über ein Spezialfahrzeug für diese Zwecke verfügt. Auf diese Weise sei gewährleistet, dass der Wurzelballen komplett umfasst wird und die Baumwurzel so mit dem gesamten Ballen verpflanzt wird.

Quelle: Rheinische Post vom 18.01.2020
Foto: Herbert van Stephoudt

 

 

Aktuelle Artikel

Fortschritt an Michael-Schule

Fortschritt an Michael-Schule

RP-Foto: Gottfried Evers GELDERN |Die Bauarbeiten an der Michael-Grundschule in Geldern gehen voran. „Seit Neuestem liegt die Baugenehmigung für den Anbau vor“, berichtet Jutta Kentgens-Rauer von der Gelderner Baugesellschaft, die sich zusammen mit dem Architekturbüro...

mehr lesen
Erste Energiespar-Erfolge in Geldern

Erste Energiespar-Erfolge in Geldern

Thomas Mutz, Sarah Arts und Hazem Hitalani (v.l.) nehmen das LoRaWan-System an der Martinischule in Augenschein. Foto: Norbert PrümenDie Stadt Geldern will Energie sparen – mindestens 20 Prozent. Von den rund neun Millionen Kilowattstunden (kWh), die pro Jahr...

mehr lesen